Save the Date 2026

Grußwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist uns eine außerordentliche Freude, Sie zur Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie vom 9. bis 12. Oktober 2026 in Österreichs Hauptstadt Wien einladen zu dürfen.

Täglich diskutieren wir gemeinsam mit unseren Patienten und deren Angehörigen die Therapiemöglichkeiten für ihre spezielle Krankheits- und Lebenssituation und schmieden daraus einen optimalen Therapieplan, der sich an den Standards und damit dem jeweiligen Stand der Wissenschaft orientiert, aber auch die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.

Die Jahrestagung 2026 wird uns dabei erneut unterstützen, indem sie den Bogen von den neuesten Erkenntnissen der Krebsbiologie als Systemerkrankung über die zunehmende Personalisierung der Therapien bis hin zu den aktuellen Therapiestandards und -möglichkeiten spannt. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf das interdisziplinäre und interprofessionelle Management in der modernen Krebsmedizin gelegt.

Wir konnten schon jetzt für zahlreiche wissenschaftliche Symposien national und international sehr renommierte Sprecher und Sprecherinnen gewinnen, die in der Plenarsitzung über zukünftige Trends im Verständnis der Krebsentstehung und -biologie berichten werden.

Der Studierendentag wird erneut eine zentrale Rolle einnehmen. Unser Programm wird durch Sitzungen für Pflegekräfte mit einem starken Fokus auf der Notwendigkeit des interprofessionellen Austauschs organisch ergänzt.

Wir laden Sie sehr herzlich ein, Ihre Anregungen sowie Ihre Abstracts bis zum 02.05.2026 online einzureichen, damit Ihre Themen im Programm berücksichtigt werden und Sie Ihre spannenden Daten zu Ursachen, Prognose und Behandlung hämatologischer und onkologischer Erkrankungen vor einem Fachpublikum vorstellen und diskutieren können.

Die wissenschaftlichen Organisationsteams aus Berlin und Innsbruck freuen sich, gemeinsam mit den Programmkomitees und Ihnen eine interessante, kommunikative und vernetzende Jahrestagung zu gestalten, die durch den Flair Wiens als moderne Europäische Metropole mit ihrem Kulturreichtum gefördert wird.

Mit freundlichen und kollegialen Grüßen!
Prof. Dr. med. Maike De Wit & Prof. Dr. med. Dominik Wolf