Hinweise A-Z

Abstractband

Alle akzeptierten Abstracts der Jahrestagung 2025 sind in einem Supplement der Zeitschrift „Oncology Research and Treatment“ des S. Karger Verlages für Medizin und Naturwissenschaften GmbH publiziert (DOI 10.1159/000548147).
Alle Mitglieder der DGHO sowie Abonnenten der OeGHO, SGMO und SGH haben den gedruckten Band bereits vor der Jahrestagung erhalten.
Die Abstracts stehen zudem in einer e-Version über die Website des S. Karger Verlages: https://karger.com/ort/issue/48/Suppl. 2 mit diversen Suchfunktionen zur Verfügung.

App und Online-Programm

Das Kongressprogramm sowie ergänzende Informationen wie Abstracts, Rednerinformationen, Raumpläne, Informationen zur Industrieausstellung, freigegebene Vortrags-PDFs und ePoster stehen online unter www.jahrestagung-haematologie-onkologie.com oder mobil in der Kongress-App „Jahrestagung 2025“ zur Verfügung.

Der Login in die App sowie der Zugriff auf ergänzende Informationen wie Vortrags-PDFs und ePoster ist nur für registrierte Teilnehmende möglich.

App-Installation:

1. App „Conf2Go“ installieren
2. Einmalig den Kongress-Code „DGHO2025“ eingeben
3. App „Jahrestagung 2025“ installieren
Die App ist kosten- und werbefrei.

Autorenverzeichnis

Für die Suche nach Autoren, Referenten und Vorsitzenden nutzen Sie bitte das
Onlineprogramm unter www.jahrestagung-haematologie-onkologie.com (Programm). Eine Auflistung aller Abstract-Autoren finden Sie auch im Abstractband.

DGHO-Stand

Der DGHO-Stand befindet sich im Foyer Nord im Erdgeschoss des Confex.

Foto- und Filmaufnahmen

Foto- und Filmaufnahmen in den Vortragssälen und in der Industrieausstellung sind nicht erlaubt. Durch einen beauftragten Kongressfotografen werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden. Sie werden u.a. verwendet für die Veröffentlichung auf Webseiten und Social- Media-Kanälen der DGHO Service GmbH, des Veranstalters und / oder einer der beteiligten Fachgesellschaften; in veranstaltungsbezogenen Printmedien, Pressemitteilungen und in Präsentationen zur Öffentlichkeitsarbeit, zu Marketingzwecken, zur Kundenbindung bzw. Imagepflege. Bei der Anfertigung und Veröffentlichung werden die Rechte der abgebildeten Personen angemessen berücksichtigt. Bilder, die diffamierend wirken könnten, werden
nicht veröffentlicht. Sollten Sie im Einzelfall nicht mit der Aufnahme eines Fotos Ihrer Person einverstanden sein, so genügt ein kurzer Hinweis an den Fotografen. Nach erfolgter Veröffentlichung können Sie der weiteren Veröffentlichung von Material, auf dem Sie abgebildet sind, jederzeit widersprechen. Bitte kontaktieren Sie dazu die DGHO Service GmbH.
Fotos während wissenschaftlicher Sitzungen, Pressekonferenzen, etc. sowie von Folien und/ oder Postern sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gestattet (z. B. als Ausgangsmaterial für das Verfassen von Artikeln) und dürfen nicht veröffentlicht werden.

Garderobe

Die Garderobe befindet sich im Eingangsfoyer des Confex und ist für die Kongressteilnehmer kostenfrei.

Öffnungszeiten:
Freitag, 24.10.2025: 7:00–24:00 Uhr
Samstag, 25.10.2025: 7:00–20:00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025: 7:00–20:00 Uhr
Montag, 27.10.2025: 7:00–18:00 Uhr

Gastronomie

Kalte und warme Speisen sowie Getränke erhalten Sie während des Kongresses auf Selbstzahlerbasis an der Bar im Foyer West im Erdgeschoss des Confex. Wasserspender finden Sie auf allen Ebenen.

Öffnungszeiten:
Freitag, 24.10.2025: 7:30–17:00 Uhr
Samstag, 25.10.2025: 7:30–17:00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025: 7:30–17:00 Uhr
Montag, 27.10.2025: 7:30–15:00 Uhr

Industrieausstellung

Während der Jahrestagung findet eine kongressbegleitende Industrieausstellung vom 24.–27.10.2025 in der Halle 1 statt.

Öffnungszeiten:
Freitag, 24.10.2025 bis Sonntag, 26.10.2025: 9:00 bis 17:30 Uhr
Montag, 27.10.2025: 9:00 bis 15:00 Uhr

Infopunkt

Der Informationsschalter befindet sich im Eingangsfoyer des Confex.

Kids Club

Kinder von 0 bis 10 Jahren können für alle Kongresstage angemeldet werden.
Die Kinder finden viele altersgemäße Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten vor und werden in den für sie hergerichteten Räumen im Raum „Pressezentrum“ im CC Ost von Fachpersonal betreut.

Betreuungszeiten:
Freitag, 24.10.2025: 7:30–19:00 Uhr
Samstag, 25.10.2025: 7:30–19:00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025: 7:30–19:00 Uhr
Montag, 27.10.2025: 7:30–17:00 Uhr

Für die Kinderbetreuung wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro Kind und Tag berechnet. Bitte begleichen Sie diese vor Ort in bar am Infopunkt im Confex. Es ist keine Verpflegung enthalten, in der Mittagspause müssen die Kinder abgeholt werden!

Kongresssprachen

Deutsch und Englisch (keine Übersetzung)

Medienannahme

Alle Präsentationen müssen über die Medienannahme eingereicht werden. Der Anschluss eigener Notebooks sowie das Aufspielen von Daten in den Vortragsräumen ist NICHT möglich. Die Medienannahme befindet sich im Foyer im 2. Obergeschoss des Confex. Alternativ war der Vorab-Upload der Vortragsfolien möglich gewesen.

Nachhaltigkeit

Um die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie 2025 zu einer klimafreundlichen Veranstaltung zu machen, setzen wir als Organisatoren u. a. folgende Maßnahmen um:
- Verwendung von FSC-zertifiziertem Papier bei Druckmaterialien
- Einsatz von wiederverwendbarem Teppich in der Industrieausstellung
- Nutzung von recycelbaren Lanyards und Rückgabestationen
- Verzicht auf Plastikgeschirr
- kein Vorabversand der Kongresstickets
- keine Auslage von Fachzeitschriften
- Verzicht auf Kongresstaschen und Werbematerialien

Namensschild

Bitte beachten Sie, dass keine Namensschilder im Vorfeld per Post verschickt wurden. Sie erhielten eine Woche vor dem Kongress (16.10.2025) einen QR-Code per E-Mail für den Ausdruck vor Ort.

Bitte tragen Sie Ihr Namensschild gut sichtbar während der gesamten Kongressdauer. Ausschließlich mit Ihrem Namensschild haben Sie Zugang zu den wissenschaftlichen Sitzungen und zur Industrieausstellung. Weiterhin erhalten Sie mit Ihrem Namensschild den Zugang zur Welcome Reception. Die Namensschilder sind nicht übertragbar!

Notfall

Notruf: 112 (europaweit)

Overflow/Saalkapazitäten

Da bei der Jahrestagung eine Vielzahl von parallel laufenden Sitzungen in Sälen mit unterschiedlicher Platzkapazität stattfinden, empfehlen wir, so früh wie möglich die Sitzung Ihrer Wahl aufzusuchen. Bei Kapazitätsengpässen kann der Zutritt zum Saal nicht garantiert werden.

Wir haben folgende Overflow-Flächen eingerichtet, die bei Saal-Überfüllung die Vortragsfolien sowie den Ton über Headsets aus den Sälen übertragen:

Overflow 1-4: Confex – in Sektion 3 im Erdgeschoss
Overflow 5: CC Ost – Südliches Foyer (3. Obergeschoss)

Parken

Bitte nutzen Sie die ausgeschilderten öffentlichen, angrenzenden Parkhäuser. Auf dem Messegelände stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Posterausstellung

Die Posterausstellung befindet sich in Saal Sektion 3 im Confex.
Posterpräsentationen:
Samstag, 25. Oktober 2025: 17:45–19:15 Uhr
Sonntag, 26. Oktober 2025: 17:45–19:15 Uhr
Montag, 27. Oktober 2025: 15:45–17:15 Uhr

Presse

Die Pressekonferenz der Jahrestagung findet am Samstag, 25. Oktober 2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr in Saal P (Confex) statt. Anmeldung erforderlich – Teilnahme nur für akkreditierte Pressevertreter.

Medienvertreter verpflichten sich, alle Persönlichkeits- und sonstigen Rechte abgebildeter Personen und weiterer Dritter zu wahren. Das Aufzeichnen der Präsentationen aus dem Kongressformat ist grundsätzlich untersagt.

Rauchverbot

In allen Räumen gilt das Rauchverbot.

Sitzbereiche

Sitzplätze zum Arbeiten gibt es im Foyer West im Erdgeschoss des Confex.

Shuttle Kongressgelände

Für eine bequeme und schnelle Fortbewegung auf dem Kongressgelände steht den Teilnehmenden ein kostenfreier Shuttle-Service zur Verfügung, der regelmäßig zwischen den Veranstaltungsgebäuden pendelt. Haltepunkte: Confex, Halle 1 und CC Ost.

Taxi

Taxis halten vor dem Confex.

W-LAN

Während der gesamten Kongresszeit steht Ihnen kostenfreies W-LAN zur Verfügung. Das W-LAN-Netz heißt DGHO2025, Passwort: DGHO2025.

Vortrags-PDF / Poster-PDF

Alle von den Referenten genehmigten Vorträge und Poster werden im geschützten Bereich des Online-Programms und der Kongress-App zur Verfügung gestellt. Der Login ist nur für registrierte Teilnehmende möglich.

Zertifizierung

Die Teilnahmebescheinigungen mit CME-Punkten können Sie sich an den dafür vorgesehenen Selbstbedienungsstationen im Eingangsfoyer des Confex selbst ausdrucken.